Gemeinsam mehr erleben

Hier erfährst du Aktuelles aus den Offenen Hilfen

Was gibt es Neues bei den OH?

Wo gibt es noch freie Plätze in der Insel, bei Reisen oder Freizeitangeboten?

Welche Angebote mussten zu Zeiten von Corona leider abgesagt werden?

Zu allen Bereichen findet ihr hier das Aktuellste aus den OH. Falls ihr noch weitere Fragen hast, könnt ihr gerne zu uns Kontakt aufnehmen.

Wir freuen uns auf euch! Euer OH Team

Lebenshilfe Kreisvereinigung Rastatt/Murgtal e.V.

Offene Hilfen

Tel.: 07225 – 6808 550

Fax: 07225 – 6808 559

offene-hilfen@m-w-w.net

Alte Bahnhofstrasse 5, 76437 Rastatt

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Eltern, Angehörige und rechtliche Betreuer,

es ist so weit: Das OH-Jahres·programm 2023 ist da.

Wir haben für euch wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und freuen uns auf Euch.

Auf vielfachen Wunsch hin, gibt es eine Änderung im Bezug auf den Anmeldevorgang für unsere Freizeitangebote. Es wird insgesamt 4 Anmeldebögen geben, für jedes Quartal einen. So müsst ihr euch nicht schon Anfang des Jahres entscheiden, was ihr im Herbst/Winter mit uns unternehmen wollt.

Eure Urlaubsplanung solltet ihr aber dennoch schon früh in Angriff nehmen, denn für die Urlaubsreisen und Ferienbetreuung gilt ein anderer Anmeldeschluss.

 

Ausfahrt mit dem Unimog-Club Gaggenau

Hallo liebe UNIMOG-Freunde,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass uns der Unimog-Club Gaggenau ermöglicht, eine Ausfahrt mit ihren Fahrzeugen zu erleben!

Datum: 30. Oktober 2022

Uhrzeit: 11:00 bis 14:00 Uhr

Treffpunkt: Hauptwerkstatt Ottenau

Nach der Erlebnisfahrt werden wir noch in lockerer Atmosphäre zusammensitzen und Würstchen grillen.

Für dieses Angebot entstehen Kosten in Höhe von 24 € (Kat. A) bzw. 13,50 € (Kat. B) für Betreuung und Pflege sowie Sachkosten in Höhe von 4,50 €.

Die Rechnung könnt ihr dann wie gewohnt bei eurer Pflegekasse einreichen.

Wer also einmal in einem echten Unimog sitzen und eine kleine Ausfahrt machen möchte,

der sollte sich diesen Termin vormerken und sich bei mir (weber.sabrina@m-w-w.net) bis zum 21. Oktober einen Platz sichern.

Beeilt euch, die Plätze sind begrenzt!

Liebe Inselgäste, liebe Insel-BegleiterInnen,

aufgrund organisatorischer Hintergründe und des stetig wachsenden (Fach-)Kräftemangels werden wir zum Jahr 2023 unser Angebot des Kurzzeitwohnens „Die Insel“ leider etwas reduzieren.

Zukünftig werden die Räumlichkeiten der Insel mit einer Kombination aus Tagesseniorenbetreuung und dem bekannten Kurzzeitwohnen genutzt.

Wir, die Offenen Hilfen, werden in gewohnter Weise mehrere Ferienwochen und Wochenenden mit buntem Programm, attraktiven Ausflügen und leckerem Essen für unsere Gäste in der Insel anbieten.

Die genauen Termine können Sie unserem Jahresprogramm 2023 entnehmen, das Mitte/Ende Oktober veröffentlicht wird.

Wir danken Ihnen und euch für das Verständnis und freuen uns weiterhin auf spannende und erlebnisreiche Inseltage mit Ihnen und euch.

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Angehörige, Liebe Begleiter,

wir hoffen es geht euch gut trotz dieser Hitze! 😊

Eine kurze Info aus dem OH-Büro:

seit heute bis einschließlich Freitag, den 22.07.22 werden an unserem Computer- und Telefonsystem Arbeiten vorgenommen. Daher kann es zu Ausfällen kommen.

Gerne beantworten wir aber alle eure E-Mails und Anfragen nächste Woche wieder!

Es kann sein, dass die Telefone weiterhin zuverlässig funktionieren, für den anderen Fall ist hier ein Notfallplan für sehr DRINGENDE Infos oder Fragen:

Integrative Hilfen: Telefonisch sind wir über die 07225/ 6808 -558 (Julia Riegel) und -561 (Claudia Röder) erreichbar. Dies wird auf ein Handy weitergeleitet. In jedem Fall sind wir aber per E-Mail erreichbar. Claudia Röder wird am Donnerstag, den 19.07.22, bis ca. 13:00 Uhr erreichbar sein, am Freitag beide wieder wie gewohnt.

Alle anderen Bereiche: Bitte kontaktiert den jeweiligen Ansprechpartner per E-Mail, diese werden gelesen. Für GANZ DRINGENDE Themen ruft bei Katrin Leicht 07225/ 6808 -551 an.

Bitte entschuldigt die Umstände, aber wir hoffen so noch ausreichend für euch da zu sein.

Vielen Dank für Euer Verständnis!

Liebe Grüße,

Euer OH-Team

Für folgende Freizeitangebote gibt es im Juli noch freie Plätze:

  • 05. Juli: S6 Sommer, Sonne, Boule auf der Murginsel Gernsbach, 17.30-19.00 Uhr
  • 08. Juli: FA4 Offener Treff im JuFaZ Gaggenau, 17.00-20.00 Uhr
  • 09. Juli: FA11 Komm mit, Heidelberg Handwerkermarkt, 10.00-16.00 Uhr
  • 12. Juli: S6 Sommer, Sonne, Boule auf der Murginsel Gernsbach, 17.30-19.00 Uhr
  • 17. Juli: FA14 Tanztee, 14.30-17.30 Uhr
  • 19. Juli: FA5 Trommeln im Foyer der Zweigwerkstatt Rastatt, 18.00-20.00 Uhr
  • 22. Juli: FA4 Offener Treff im JuFaZ Gaggenau, 17.00-20.00 Uhr
  • 30. Juli: FA13 Treff im Bistro Ilse, Ilse-Gundermann-Haus Gaggenau, 18.00-21.00 Uhr

Bei Interesse wendet euch bitte an Sabrina Weber (weber.sabrina@m-w-w.net, 07225-6808-564) oder Jennifer Zimniewicz (zimniewicz.jennifer@m-w-w.net, 07225-6808-556)


Eine Woche voller Samstage DIN A3 Plakat mit NEUEM Foto

Wir freuen uns, euch informieren zu können, dass der Ticketvorverkauf nun gestartet hat!

Ihr könnt euch ab sofort Tickets für unsere zwei Aufführungen sichern. Schreibt hierzu eine Mail an weber.sabrina@m-w-w.net und gebt an, zu welcher Aufführung ihr kommen wollt und wie viele Karten ihr dafür braucht.

Wir freuen uns auf euch und verbleiben mit „samsigen“ Grüßen

Euer OH-Team

Liebe Begleiter*innen,

Liebe Kunden*innen,

Liebe Angehörige und gesetzliche Betreuer,

Unser Büro ist im Zeitraum vom 20.12. bis zum 10.01. nicht besetzt.

Gerne können Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail an offene-hilfen@m-w-w.net schicken. Diese werden wir ab dem 10.01. wieder beantworten.

Wir wünschen schöne Feiertage & einen guten Start ins neue Jahr,

Ihr OH-Team

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, hallo liebe Leserinnen und Leser,


wir, Cynthia Seyfarth und Jennifer Zimniewicz, unterstützen seit Oktober die Offenen Hilfen.

Cynthia Seyfarth: „Nach meinem Betriebswirt Studium habe ich mich 7 Jahre um die deutschen Musikcharts bei media control gekümmert. In dieser Zeit habe ich sehr viel gelernt, aber mein Wunsch war es schon immer in einem sozial aufgestellten Unternehmen zu arbeiten. Die Lebenshilfe und ihre dazugehörigen Bereiche und Aufgaben sind für mich eine Bereicherung und ich freue mich unglaublich Teil des Teams zu sein. Ab sofort übernehme ich den Bereich Urlaubsreisen, wem also nach Erholung, Entspannung und Abenteuer ist, gerne bei mir melden.“

Cynthia Seyfarth, Offene Hilfen
E-Mail: seyfarth.cynthia@m-w-w.net / Tel.: der 07225/6808-554.

Jennifer Zimniewicz: „Ich komme ursprünglich aus der Tourismusbranche und freue mich nach vielen Jahren bei einem Reiseveranstalter nun auf eine spannende Zeit mit vielen neuen Aufgaben und Eindrücken bei den Offenen Hilfen. Hier übernehme ich ab sofort die Individualreisen, Sport-/Rehasport sowie Freizeitangebote und auch die Einzelbegleitungen“.

Wir freuen uns auf großartige Begegnungen mit Ihnen/Euch.

Jennifer Zimniewicz, Offene Hilfen
E-Mail: zimniewicz.jennifer@m-w-w.net / Tel.: 07225/6808-556.

Liebe Begleiter*innen,

Liebe Kunden*innen,

Liebe Angehörige und gesetzliche Betreuer,

ich möchte mich bei Ihnen verabschieden und für die tolle, gemeinsame Zusammenarbeit in den letzten Jahren bedanken.

Ich werde zum 30.09.2021 die Offenen Hilfen verlassen und innerhalb der Lebenshilfe einen anderen Posten im Wohnbereich antreten.

Der Abschied fällt mir von euch und meinen Kolleginnen nicht leicht. Ich bin gerne mit euch auf Reisen gewesen und würde mich freuen, den ein oder anderen wieder auf einer Reise zu treffen.

Euch allen eine gute Zeit!

Nadine Wunsch

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Angehörige,

 

wir freuen uns Euch/Ihnen mitteilen zu können, dass wir unsere Gruppenangebote nun sicher zum Juli wieder anbieten dürfen.

Klar gilt es stets die aktuellen Infektionszahlen und Verordnungen zu Covid 19 zu beachten. Und dementsprechend kann es leider immer wieder Änderungen geben. Aber wir sind sehr bemüht ein attraktives Programm für Sie/Euch zusammen zu stellen.

Folgende Angebote sind für folgende Personengruppen nutzbar

Kurs- und Freizeitangebot, inkl. Sport Geimpfte, Genesene, Getestete Es muss ein tagesaktuelles Schnelltestergebnis zum Angebot mitgebracht werden (max. 24 h bis Ende des Angebotes)
Die Insel Geimpfte, Genesene, Getestete Es wird während dem mehrtägigen Angebot mehrfach durch uns nasal getestet
Ferienbetreuung Geimpfte, Genesene, Getestete
Urlaubsreisen Geimpfte, Genesene

Als vollständig geimpft zählen Personen nach 14 Tagen nach der letzten erforderlichen Impfdosis. Als Genesen zählen Personen zwischen dem 1. Und 6. Monat ihres positiven PCR-Testergebnisses.

Bei folgenden Angeboten sind noch Plätze frei:

FA1 Villa Kunterbunt 21.08. und folgende
FA2 Samstagsclub 10.07. und folgende
FA6 Offener Treff 16.07. und folgende
FA9 Trommeln 13.07. und folgende
FA10 Kochen in Rastatt 09.07. und folgende
FA11 Chillen 23.07. und folgende
FA15 Bistro Ilse 24.07. und folgende
S5 Kegeln in Gernsbach 1 06.07. und folgende
S5 Kegeln in Gernsbach 2 22.07. und folgende
S6 Kegeln in Rastatt 16.07. und folgende
S8 Boule 22.06.-27.07.
KW7 Inselsommercamp 1 30.07.-07.08.
KR7 Inselsommercamp 2 28.08.-04.09.
KW8 Inselsommercamp 3 04.09.-11.09.
U3 Städtereise nach Dresden verschoben auf 09.10.-13.10.
U9 Sommerurlaub Kroatien 10.07.-21.07.
U22 Wochenende auf dem Reiterhof 06.10.-09.10.
U23 Paarfreizeit am Ammersee 29.10.-02.11.

Wir freuen uns, wenn Ihr/Sie nochmal unser Jahresprogramm durchschaut und noch nachträglich für unsere Angebote anmeldet. Sie/Ihr dürft uns dies gerne über den Anmeldebogen oder per Mail mitteilen an offene-hilfen@m-w-w.net

Bei Fragen dürft ihr/Sie euch selbstverständlich gerne bei uns melden.

Vielen Dank und wir freuen uns auf Sie/Euch!

 

Liebe Grüße,

Euer OH-Team

 

Wenn Ihr die OH-News nicht mehr erhalten möchtet, schreibt uns eine E-Mail an offene-hilfen@m-w-w.net

Archiv

Backen ist ein Hobby von Ihnen?

Haben Sie Lust darauf, ihr Hobby mit einem tollen Team von Menschen mit und ohne Behinderung zu teilen?

Dann sind Sie in unserem Back-Team genau richtig.

Mit unserem „Mobilen Holzbackofen“ touren wir 10 – 12 mal im Jahr durch die Region.

Hierbei sind nicht nur neue Backerfahrungen, sondern auch besondere Erlebnisse garantiert.

Sie haben Interesse, das „Back-Team“ zu unterstützen?

Wir freuen uns auf Sie.

Haben Sie weitere Fragen?

Melden Sie sich bei:

Ute Stoll

07225 6808-130

Liebe Kund/innen, liebe Begleiter/innen,

wir freuen uns Euch mitteilen zu dürfen, dass wir für geimpfte, genesene und getestete Personen eine Auswahl unserer Gruppenangebote wieder anbieten dürfen.

Natürlich gibt es nach wie vor einige Einschränkungen, sodass noch nicht alles wie ursprünglich geplant angeboten werden kann. Zudem kann sich die Verordnung jederzeit wieder ändern. Aber Stand heute (02.06.2021) wollen wir ab Anfang Juli wieder starten. Für die Teilnahme an den Angeboten besteht eine Testpflicht, außer für

  • vollständig geimpfte (14 Tage nach der zweiten Impfung) oder
  • genesene (1.-6. Monat nach PCR-Testergebnis)

Personen. Bitte bringt die Nachweise zum jeweiligen Angebot mit.

Wir orientieren uns selbstverständlich an unserem Jahresprogramm und den dort ausgeschriebenen Angeboten. Da wir sehr viel Wert auf unser Hygienekonzept und unser aller Gesundheit legen, passen wir unsere Angebote, wenn nötig, bezüglich der Programmauswahl, Räumlichkeiten, Gruppengröße und -zusammensetzung an und verlagern so viel wie möglich an die frische Luft.

Zur besseren Planung der Gruppen möchten wir Euch bitten

  • Eure bisherige Anmeldung zu überprüfen und uns zu bestätigen. Gerne dürft ihr Euch oder Eure Angehörigen auch noch nachträglich anmelden.
  • Uns Rückmeldung zu geben, ob ihr ein Testangebot durch uns benötigt oder ein tagesaktuelles Testergebnis mitbringen werdet.

Bitte gebt uns per Mail Rückmeldung bis zum 11.06.2021 an offene-hilfen@m-w-w.net

Für den Fall, dass wir von Euch bisher keinen Anmeldebogen für das Jahr 2021 bekommen haben, brauchen wir für einen ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogen, sowie einen Begleitbogen.

Bei Fragen dürft ihr euch selbstverständlich gerne bei uns melden.
Das gesamte OH-Team freut sich auf Euch und die gemeinsamen Stunden!

Leider können unsere Gruppenangebote nach wie vor nicht stattfinden. Mit jedem Lockdown bzw. jeder Verlängerung des Lockdowns gibt es Regelungen, sogenannte Corona-Verordnungen, die unsere Gruppenangebote nicht zu lassen. Das tut uns sehr leid. Sobald es Lockerungen gibt  und wir wieder starten dürfen, melden wir uns rechtzeitig.

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Leicht

Fachbereichsleitung Offene Hilfen

Schulungen für Begleiter*innen:

Leider mussten wir aufgrund der Pandemie viele der vergangenen Schulungen für unsere Begleiter*innen absagen. Am Wochenende fand nun unsere Online-Premiere statt, was gut funktionierte.

Wir können fast alle Schulungen auch online veranstalten. Lediglich die Erste-Hilfe-Kurse, S21-09 Rückenfreundlicher Alltag und S21-12 das Begleitertreffen kommen hierfür nicht in Frage.

Je nach Pandemielage finden die Schulungen dann Online oder vor Ort statt (sobald es wieder möglich wäre). Ihr könnt euch also gerne für die Schulungen anmelden.

Hier findet Ihr das Schulungsprogramm und alle Informationen dazu: https://lebenshilfe-rastatt-murgtal.de/downloads/

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!

Julia Riegel

Liebe Schlagerfans,

seit dem vergangenen Wochenende ist es offiziell.

Die Schlagernacht des Jahres in Mannheim und Köln werden verschoben.

Das heißt, die Reisen U15 und U16 finden nicht statt.

Wir hatten bis zuletzt gehofft, dass es eine Möglichkeit geben wird.

Aber das Risiko ist einfach zu groß.

Neue Termine sind:

Schlagernacht in Mannheim: 12.03.2022

Schlagernacht in Köln: 23.04.2022

Wir haben die Unterkünfte entsprechend umgebucht und alle geplanten Teilnehmer kontaktiert.

Hoffen wir, dass wir in 2022 zusammen feiern können!

Eure

Nadine Wunsch

(Urlaubsreisen)

Hallo liebe Kunden und Kundinnen, Angehörige und rechtliche Betreuer, hallo liebe Begleiter und Begleiterinnen,

die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung wurden bis 20.12.20 verlängert. Dementsprechend fallen leider weitere Angebote bei uns aus.

Im Zeitraum vom 01.12.20 – 31.12.20 werden folgende Angebote abgesagt:

  • FA1 Samstagsclub Kinder (12.12.)
  • FA6 Rastatt und die Umgebung erkunden (14.12.)
  • FA11 Wohin ihr wollt (12.12.)
  • FA12 „Komm mit“ (19.12.)
  • FA17 Auf geht´s (13.12.)
  • S5 Kegeln in Gernsbach (01.12. und 17.12.)
  • S8 Samstagsfit (05.12.)
  • S10 Rehasport Schwimmen in Gaggenau (immer mittwochs)
  • S12 Breitensport (immer donnerstags)

Insel

  • K22 Weihnachtsbäckerei (04.12.-06.12.)
  • K23 Weihnachtswerkstatt (11.12.-13.12.)

Urlaubsreisen

  • U12 Winterurlaub auf dem Hengsthof
  • U26 Silvester auf der Insel
  • U27 Silvesterfreizeit in Heidelberg

Ihnen entstehen hier selbstverständlich keine Stornierungskosten.

Ebenso müssen wir leider folgende Schulungen für die Begleiter/innen absagen:

  • S20-20 Unterstützte Kommunikation (UK)
  • S20-16 Epilepsie (10.12.)

Einzelbegleitungen dürfen nach wie vor unter Einhaltung der Hygienevorgaben stattfinden. Jedoch empfehlen wir keine Orte mit vielen Menschen aufzusuchen.

Wer jedoch in den vergangenen 14 Tagen mit einer Covid19-erkrankten Person Kontakt hatte, kann keine Einzelbegleitung über uns erhalten oder ausführen.

Da der Schul- und Kindergartenbetrieb aufrecht erhalten werden soll, finden auch weiterhin die integrativen Hilfen durch uns dort statt.

Wir bedauern die äußeren Umstände sehr, aber unser aller Gesundheit geht vor und sollte uns das Wichtigste sein.

Gebt gut acht aufeinander.

Katrin Leicht (Fachbereichsleitung Offene Hilfen)