Gemeinsam mehr erleben

Hier erfährst du Aktuelles aus den Offenen Hilfen

Was gibt es Neues bei den OH?

Wo gibt es noch freie Plätze in der Insel, bei Reisen oder Freizeitangeboten?

Zu allen Bereichen findet ihr hier das Aktuellste aus den OH. Falls ihr noch weitere Fragen hast, könnt ihr gerne zu uns Kontakt aufnehmen.

Wir freuen uns auf euch! Euer OH Team

Lebenshilfe Kreisvereinigung Rastatt/Murgtal e.V.

Offene Hilfen

Tel.: 07225 – 6808 550

Fax: 07225 – 6808 559

offene-hilfen@m-w-w.net

Alte Bahnhofstrasse 5, 76437 Rastatt

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Eltern, Angehörige, rechtliche Betreuer und Ehrenamtlichen, 

unser Büro befindet sich in der Zeit vom 16.12.2024-07.01.2025 in der Weihnachtspause.

Wir wünschen euch allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Neue Jahr.

Das Team der Offenen Hilfen

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Eltern, Angehörige und rechtliche Betreuer,

es ist so weit: Das OH-Jahres·programm 2025 ist da.

Wir haben für euch wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und freuen uns auf Euch.

Auf vielfachen Wunsch hin, gibt es eine Änderung im Bezug auf den Anmeldevorgang für unsere Freizeitangebote. Es wird insgesamt 4 Anmeldebögen geben, für jedes Quartal einen. So müsst ihr euch nicht schon Anfang des Jahres entscheiden, was ihr im Herbst/Winter mit uns unternehmen wollt.

Eure Urlaubsplanung solltet ihr aber dennoch schon früh in Angriff nehmen, denn für die Urlaubsreisen, Insel und Ferienbetreuung gilt ein anderer Anmeldeschluss.

 

Archiv

Backen ist ein Hobby von Ihnen?

Haben Sie Lust darauf, ihr Hobby mit einem tollen Team von Menschen mit und ohne Behinderung zu teilen?

Dann sind Sie in unserem Back-Team genau richtig.

Mit unserem „Mobilen Holzbackofen“ touren wir 10 – 12 mal im Jahr durch die Region.

Hierbei sind nicht nur neue Backerfahrungen, sondern auch besondere Erlebnisse garantiert.

Sie haben Interesse, das „Back-Team“ zu unterstützen?

Wir freuen uns auf Sie.

Haben Sie weitere Fragen?

Melden Sie sich bei:

Ute Stoll

07225 6808-130

Liebe Kund/innen, liebe Begleiter/innen,

wir freuen uns Euch mitteilen zu dürfen, dass wir für geimpfte, genesene und getestete Personen eine Auswahl unserer Gruppenangebote wieder anbieten dürfen.

Natürlich gibt es nach wie vor einige Einschränkungen, sodass noch nicht alles wie ursprünglich geplant angeboten werden kann. Zudem kann sich die Verordnung jederzeit wieder ändern. Aber Stand heute (02.06.2021) wollen wir ab Anfang Juli wieder starten. Für die Teilnahme an den Angeboten besteht eine Testpflicht, außer für

  • vollständig geimpfte (14 Tage nach der zweiten Impfung) oder
  • genesene (1.-6. Monat nach PCR-Testergebnis)

Personen. Bitte bringt die Nachweise zum jeweiligen Angebot mit.

Wir orientieren uns selbstverständlich an unserem Jahresprogramm und den dort ausgeschriebenen Angeboten. Da wir sehr viel Wert auf unser Hygienekonzept und unser aller Gesundheit legen, passen wir unsere Angebote, wenn nötig, bezüglich der Programmauswahl, Räumlichkeiten, Gruppengröße und -zusammensetzung an und verlagern so viel wie möglich an die frische Luft.

Zur besseren Planung der Gruppen möchten wir Euch bitten

  • Eure bisherige Anmeldung zu überprüfen und uns zu bestätigen. Gerne dürft ihr Euch oder Eure Angehörigen auch noch nachträglich anmelden.
  • Uns Rückmeldung zu geben, ob ihr ein Testangebot durch uns benötigt oder ein tagesaktuelles Testergebnis mitbringen werdet.

Bitte gebt uns per Mail Rückmeldung bis zum 11.06.2021 an offene-hilfen@m-w-w.net

Für den Fall, dass wir von Euch bisher keinen Anmeldebogen für das Jahr 2021 bekommen haben, brauchen wir für einen ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogen, sowie einen Begleitbogen.

Bei Fragen dürft ihr euch selbstverständlich gerne bei uns melden.
Das gesamte OH-Team freut sich auf Euch und die gemeinsamen Stunden!

Leider können unsere Gruppenangebote nach wie vor nicht stattfinden. Mit jedem Lockdown bzw. jeder Verlängerung des Lockdowns gibt es Regelungen, sogenannte Corona-Verordnungen, die unsere Gruppenangebote nicht zu lassen. Das tut uns sehr leid. Sobald es Lockerungen gibt  und wir wieder starten dürfen, melden wir uns rechtzeitig.

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Leicht

Fachbereichsleitung Offene Hilfen

Schulungen für Begleiter*innen:

Leider mussten wir aufgrund der Pandemie viele der vergangenen Schulungen für unsere Begleiter*innen absagen. Am Wochenende fand nun unsere Online-Premiere statt, was gut funktionierte.

Wir können fast alle Schulungen auch online veranstalten. Lediglich die Erste-Hilfe-Kurse, S21-09 Rückenfreundlicher Alltag und S21-12 das Begleitertreffen kommen hierfür nicht in Frage.

Je nach Pandemielage finden die Schulungen dann Online oder vor Ort statt (sobald es wieder möglich wäre). Ihr könnt euch also gerne für die Schulungen anmelden.

Hier findet Ihr das Schulungsprogramm und alle Informationen dazu: https://lebenshilfe-rastatt-murgtal.de/downloads/

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!

Julia Riegel

Liebe Schlagerfans,

seit dem vergangenen Wochenende ist es offiziell.

Die Schlagernacht des Jahres in Mannheim und Köln werden verschoben.

Das heißt, die Reisen U15 und U16 finden nicht statt.

Wir hatten bis zuletzt gehofft, dass es eine Möglichkeit geben wird.

Aber das Risiko ist einfach zu groß.

Neue Termine sind:

Schlagernacht in Mannheim: 12.03.2022

Schlagernacht in Köln: 23.04.2022

Wir haben die Unterkünfte entsprechend umgebucht und alle geplanten Teilnehmer kontaktiert.

Hoffen wir, dass wir in 2022 zusammen feiern können!

Eure

Nadine Wunsch

(Urlaubsreisen)

Hallo liebe Kunden und Kundinnen, Angehörige und rechtliche Betreuer, hallo liebe Begleiter und Begleiterinnen,

die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung wurden bis 20.12.20 verlängert. Dementsprechend fallen leider weitere Angebote bei uns aus.

Im Zeitraum vom 01.12.20 – 31.12.20 werden folgende Angebote abgesagt:

  • FA1 Samstagsclub Kinder (12.12.)
  • FA6 Rastatt und die Umgebung erkunden (14.12.)
  • FA11 Wohin ihr wollt (12.12.)
  • FA12 „Komm mit“ (19.12.)
  • FA17 Auf geht´s (13.12.)
  • S5 Kegeln in Gernsbach (01.12. und 17.12.)
  • S8 Samstagsfit (05.12.)
  • S10 Rehasport Schwimmen in Gaggenau (immer mittwochs)
  • S12 Breitensport (immer donnerstags)

Insel

  • K22 Weihnachtsbäckerei (04.12.-06.12.)
  • K23 Weihnachtswerkstatt (11.12.-13.12.)

Urlaubsreisen

  • U12 Winterurlaub auf dem Hengsthof
  • U26 Silvester auf der Insel
  • U27 Silvesterfreizeit in Heidelberg

Ihnen entstehen hier selbstverständlich keine Stornierungskosten.

Ebenso müssen wir leider folgende Schulungen für die Begleiter/innen absagen:

  • S20-20 Unterstützte Kommunikation (UK)
  • S20-16 Epilepsie (10.12.)

Einzelbegleitungen dürfen nach wie vor unter Einhaltung der Hygienevorgaben stattfinden. Jedoch empfehlen wir keine Orte mit vielen Menschen aufzusuchen.

Wer jedoch in den vergangenen 14 Tagen mit einer Covid19-erkrankten Person Kontakt hatte, kann keine Einzelbegleitung über uns erhalten oder ausführen.

Da der Schul- und Kindergartenbetrieb aufrecht erhalten werden soll, finden auch weiterhin die integrativen Hilfen durch uns dort statt.

Wir bedauern die äußeren Umstände sehr, aber unser aller Gesundheit geht vor und sollte uns das Wichtigste sein.

Gebt gut acht aufeinander.

Katrin Leicht (Fachbereichsleitung Offene Hilfen)