Musik kennt keine Grenzen

Der Inklusionschor und die Inklusionsband der Lebenshilfe

Spaß Inklusive
Ein einmaliges Projekt erfährt ein erfolgreiches Nachspiel

Gegründet wurde „Spaß Inklusive“, der Inklusionschor der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e. V. im Jahr 2014.

Als fester Chor probt „Spaß Inklusive“ regelmäßig miteinander und absolviert verschiedene Auftritte. Abseits der Bühne sind die Mitglieder des Chors aber auch viel gemeinsam unterwegs – z. B. bei verschiedenen Ausflügen. „Spaß Inklusive“ ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie sehr die Herzen von Menschen mit und ohne Einschränkungen für die gemeinsame Sache im Gleichtakt schlagen – bei Begegnungen, Gesprächen und natürlich beim Singen.

Das finden Sie großartig? Dann machen Sie doch den Auftakt: Besuchen Sie eines der anstehenden Konzerte von „Spaß Inklusive“ oder singen Sie selbst mit – der Chor ist immer auf der Suche nach gesanglich starken Mitgliedern.

Ansprechpartner:

Marta Unser

Svenja Heck

Tanja Krüger

Tel.: 07225 6808 122

sekretariat@m-w-w.net

Hier können Sie die „Spaß Inklusive“ live erleben:

25. Januar 2025: Herrensitzung Karnevalsverein Talhutzel Forbach

12. Oktober 2025: Pfälzer Weinfest Muggensturm

Chorprobe: Montags, ab 16.30 Uhr, im Speisesaal der Murgtal Werkstätten & Wohngemeinschaften in Ottenau

Inkluba
Die Inklusionsband, die jeden rockt

„Inkluba“, die Inklusionsband der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e. V. lässt sich in keine musikalische Schublade stecken. Das liegt u. a. auch daran, dass die Band, die aus Menschen mit und ohne Einschränkungen besteht, in jedem Genre die richtige Tonart trifft – von klassischem Schlager bis zu mitreißenden Rock- und Popsongs aus den 1970er und 80er Jahren. Dafür schöpft die außergewöhnliche Band aus einem sehr breiten instrumentalen und gesanglichen Spektrum:

Mit zwei Gitarren, einem Bass und einem E-Piano, Schlagzeug, Akkordeon sowie verschiedenen Rhythmusinstrumenten wie Congas, Bongos, Cajon, Cabasse, Shaker und Rasseln webt „Inkluba“ einen Klangteppich, der das Publikum vom Hocker reißt. Mit bis zu acht Sängerinnen und Sängern, die zur Stammbesetzung gehören, heizt die Formation ihrer Fangemeinde auch gesanglich ein. Die wächst übrigens unaufhörlich an, so dass die Nachfrage nach Auftritten der Inklusionsband seit ihrer Gründung im Jahr 2013 konsequent hoch ist. Und bei Veranstaltungen der Lebenshilfe ist die Gruppe ohnehin nicht mehr aus dem Unterhaltungsprogramm wegzudenken.

Der Grund für den anhaltenden Erfolg von „Inkluba“? Hier stimmen auch die zwischenmenschlichen Töne. Die sorgen dafür, dass beim gemeinsamen Proben, Musizieren und Auftreten uneingeschränkter Spaß und Spielfreude entstehen, die spürbar – und ansteckend sind.

WIR SUCHEN:

Einen Bassgitarristen (m/w/d), gerne fortgeschrittener Anfänger, auch ohne Banderfahrung, mit oder ohne Behinderung. Wir proben 2x im Monat, Donnerstags ab 17 Uhr im Proberaum Halle Hahn. Bassgitarre und Verstärker sind vorhanden.

Ansprechpartner:

Frank Strolz

strolz.frank@lebenshilfe.rastatt-murgtal.de

Werner Rittler
Bandleader

Tel.: 07225 6808-230
rittler.werner@m-w-w.net

Hier können Sie die „Inkluba“ live erleben:

27. Februar 2025, Merkurhalle Ottenau, 17.30 Uhr

15. März 2025, Gottesdienst St. Marien Bismarckstr. 51, 15 – 16 Uhr

30. März 2025, Lebenshilfe Frühlingsfest beim Josef-Treff, 14 – 16 Uhr

11. Mai 2025, Siedlerfest Rastatt, Münchfeld

24. Mai 2025, Lebenshilfe Künstlerdorf Werkstatt Ottenau, 16 – 17.30 Uhr

4. Juni 2025, Rantastic Haueneberstein, Summer Special, 18 – 20 Uhr

6. Juli 2025, Klosterfest Maria Hilf Bühl, 15-17 Uhr

12. Juli 2025, Wintersdorf Seegarten,  18-20 Uhr

26. Juli 2025, Freiolsheim, Musikfest,  19 – 21 Uhr

24. September 2025, Freiolsheim, Musikfest,  19 – 21 Uhr

23. November 2025, Lebenshilfe Bazar, Festhalle Bad Rotenfels,  14 – 16 Uhr